
Ziele der Physiotherapie
Schnelle Schmerzlinderung
​
Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit
​
Erhalt und Aufbau der Muskulatur
Gesundheitliche Rehabilitation
.
Indikationen für eine Physiotherapie
Vor und nach Operationen

Vorbereitung auf chirurgische Eingriffe und Unterstützung der Erholung, um die Heilung zu beschleunigen und Komplikationen zu vermeiden.
Verletzungen nach Unfällen

​Behandlung von Folgen wie Knochenbrüchen, um eine korrekte Heilung und Wiederherstellung der Funktion zu gewährleisten.
Probleme mit der Muskulatur

​Ansatz bei Muskelverspannungen, -schwäche oder -verletzungen zur Wiederherstellung der Muskelgesundheit.
Gelenkprobleme

Eingriffe bei Arthrose, Arthritis und anderen Gelenkerkrankungen zur Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung.
Hüftgelenksdysplasie und Ellenbogengelenksdysplasie

Spezifische Behandlung dieser genetischen Erkrankungen zur Schmerzreduktion und Mobilitätsförderung
Erkrankungen der Wirbelsäule

Inklusive Bandscheibenvorfällen und Rückenmarksinfarkten, zur Unterstützung der Wirbelsäulengesundheit und -funktion.​
Lähmungen

Rehabilitation bei teilweisen oder vollständigen Lähmungen zur Maximierung der Bewegungsfähigkeit und Selbstständigkeit.
​Sehnen- und Bänderprobleme:

​Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen der Sehnen und Bänder zur Wiederherstellung der Stabilität und Funktion.
Narben und Ödeme

​Therapie zur Reduzierung von Narbengewebe und Schwellungen, die Bewegungseinschränkungen verursachen können.
Beschwerden des Älterwerdens

​Unterstützung älterer Tiere bei der Bewältigung von Alterserscheinungen, um ihre Lebensqualität zu erhöhen
Vieles mehr..

​Diese Aufzählung spiegelt nur einen Teil der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Physiotherapie wider und kann je nach individuellem Fall des Tieres erweitert werden.